Man kann damit alles im Rechner/Server überwachen, angefangen bei den Lüftern und den Festplatten Werten bis hin zur Netzwerk Auslastung. Es ist so gut wie alles realisierbar. Bei Fehlern kann man sich bequem per SMS/Mail/Telefonanruf bzw auch anderen Mitteln benachrichtigen lassen um ein schnelles eingreifen zu Garantieren.
Man kann die Software auf Linux/Windows und Mac Rechnern/Servern betreiben, wobei allerdings nur unter einem Linux Betriebssystem alle Features ausgespielt werden können

Per .txt Dateien wird der Nagios dann konfigueriert, und kann bequem per WEB-Interface überwacht werden , bzw. die LOGs eingesehen werden.
http://www.nagios.org/
Hier ein paar Screenshots:





